Das niederländische Schnellladeunternehmen Fastned hat seine ersten beiden Ladestationen in Spanien eröffnet. Die Premiere fand am Freitag, dem 22. August 2025, an den Haltestellen Garraf Nord und Garraf Süd entlang der C32, der stark befahrenen Küsten(maut)straße zwischen Tarragona und Barcelona, statt. Damit baut Fastned seine Präsenz in Europa weiter aus.
Die beiden Stationen sind an ihren auffälligen gelben Überdachungen zu erkennen und verfügen jeweils über acht leistungsstarke Ladepunkte mit einer Leistung von maximal 400 kW. Laut Fastned ist es damit möglich, innerhalb von 15 Minuten eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern aufzuladen. Das macht diese Standorte besonders geeignet für Pendler und Urlauber, die die Küstenroute nutzen.
Die Eröffnung ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Autopistas, einem Unternehmen der spanischen Albertis-Gruppe. Dieser Vertrag ermöglicht es, kurzfristig etwa neun weitere Ladestationen entlang wichtiger Autobahnen zu realisieren. Dabei geht es nicht nur um die Region Barcelona, sondern auch um Strecken in und um Madrid.
Mit diesem Schritt will Fastned auf einen klaren Bedarf in Spanien reagieren. Bislang gab es vor allem Ladestationen in städtischen Gebieten, während das Angebot entlang der Autobahnen hinterherhinkte. Durch den Fokus auf Schnellladestationen genau dort will Fastned zum Durchbruch der Elektromobilität in Spanien beitragen.
Die Stationen bei Garraf liegen strategisch günstig direkt gegenüber voneinander an der C32, sodass der Verkehr in beide Richtungen Zugang zu den neuen Einrichtungen hat. Damit wird das Netzwerk von Fastned, das mittlerweile in mehreren europäischen Ländern aktiv ist, um ein wichtiges Glied erweitert.
Für Spanien bedeutet dies einen wichtigen Schritt vorwärts in der Elektrifizierung der Mobilität. In den kommenden Jahren soll das Netz weiter ausgebaut werden, damit Fahrer längere Strecken beruhigt mit Elektroautos zurücklegen können.
Quelle: Agenturen



